Ökostrom ist kein geschützter Begriff und kann auch von konventionellen Stromanbietern verwendet werden, sofern diese Energie aus erneuerbaren und fossilen Quellen gewinnen. Ökostrom wird aus regenerativen Energiequellen (Sonnen- und Wasserkraft, Erdwärme, Windenergie, Biomasse etc.) gewonnen, stößt deutlich weniger CO₂ aus und hat somit einen erheblich geringeren Effekt auf die Klimakrise und den persönlichen ökologischen Fußabdruck. Erneuerbaren Energieträger sind im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen unbegrenzt verfügbar. Aus der Sicht von Fairsorgt zeichnet sich ein Ökostromanbieter dadurch aus, dass 100% seines angebotenen Stroms aus erneuerbaren Energien stammt, er vollkommen unabhängig von Kohle- und Atomenergie ist und die Energiewende aktiv fördert.